Datenschutz

1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen


1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen, und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.


1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:


NEPTUN TECHNOLOGIES GmbH

Neustadter Straße 9

56593 Krunkel, Deutschland

Tel.: +49 (0) 2687 926767-0

Fax: +49 (0) 2687 926767-29

E-Mail: info@neptun-technologies.de


Der Verantwortliche ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.


2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website


2.1 Server-Logfiles

Bei rein informatorischer Nutzung unserer Website erheben wir nur die Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dies sind:


  • Unsere besuchte Website
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse (ggf. anonymisiert)


Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe findet nicht statt. Wir behalten uns jedoch vor, die Server-Logfiles nachträglich zu prüfen, wenn konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bestehen.


2.2 SSL-/TLS-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.


3) Hosting & Content-Delivery-Network


Für das Hosting unserer Website nutzen wir einen Anbieter mit Serverstandorten innerhalb der EU. Sämtliche Daten werden dort verarbeitet. Mit dem Anbieter haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, der den Schutz Ihrer Daten sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe untersagt.


4) Cookies


Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten, setzen wir Cookies ein.


  • Session-Cookies: werden nach Schließen des Browsers automatisch gelöscht.
  • Persistente Cookies: verbleiben länger auf Ihrem Endgerät und speichern Seiteneinstellungen.


Sofern durch Cookies personenbezogene Daten verarbeitet werden, geschieht dies:


zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),


auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),


oder aufgrund unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).


Sie können Cookies in Ihrem Browser individuell steuern oder blockieren. Bitte beachten Sie: Ohne Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.


5) Kontaktaufnahme


Bei einer Kontaktaufnahme (z. B. per Formular oder E-Mail) verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens.


  • Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
  • Bei Vertragsabschluss zusätzlich: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.


Nach vollständiger Bearbeitung werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.


6) Webanalysedienste – Matomo


Unsere Website nutzt den Webanalysedienst Matomo (InnoCraft Ltd., Neuseeland).


  • Es wird eine anonymisierte „config_id“ genutzt (kein Device Fingerprinting).
  • Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (statistische Analyse & Optimierung).
  • Widerspruchsmöglichkeiten bieten wir direkt auf unserer Website.
  • Bei Selbsthosting findet keine Datenübermittlung statt.
  • Für Datenübermittlungen nach Neuseeland gilt ein Angemessenheitsbeschluss der EU.


7) Seitenfunktionalitäten


7.1 YouTube

Wir nutzen Plugins von YouTube (Google Ireland Ltd.). Bei Nutzung werden Daten (inkl. IP-Adresse) an Google übermittelt. Cookies können gesetzt werden.


  • Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
  • Widerruf jederzeit möglich über das Cookie-Consent-Tool.
  • Für Datenübermittlungen in die USA gilt das EU-US Data Privacy Framework.


7.2 Google Maps

Wir nutzen Google Maps zur Darstellung unseres Standorts. Dabei werden Daten (inkl. IP-Adresse) an Google übertragen.


  • Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
  • Alternativ kann die Nutzung durch Deaktivieren von JavaScript blockiert werden.
  • Auch hier gilt das EU-US Data Privacy Framework.


Datenschutzhinweise von Google: business.safety.google/intl/de/privacy/


8) Cookie-Consent-Tool


Unsere Website nutzt ein Tool zur Verwaltung von Einwilligungen.


  • Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie aktiv zustimmen.
  • Technisch notwendige Cookies sichern Ihre Auswahl.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) und Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Pflicht).


9) Rechte der Betroffenen


Sie haben folgende Rechte:


  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
  • Unterrichtung (Art. 19 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)


Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage unseres berechtigten Interesses erfolgt.

Bei Direktwerbung beenden wir die Verarbeitung umgehend nach Ihrem Widerspruch.


10) Dauer der Speicherung


Die Speicherdauer richtet sich nach:


  • der jeweiligen Rechtsgrundlage,
  • dem Verarbeitungszweck,
  • sowie ggf. gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.
  • Bei Einwilligung: bis zum Widerruf.
  • Bei gesetzlichen Pflichten (z. B. Steuer-/Handelsrecht): nach Ablauf der Fristen.
  • Bei berechtigtem Interesse: bis zum erfolgreichen Widerspruch.
  • Bei Direktwerbung: bis zum Widerspruch.


Im Übrigen werden Daten gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.